Beschreibung der Stelle
Stellenbezeichnung
Industriemechaniker - Ausbildungsjahr 2025 (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- In der Ausbildungswerkstatt erlernst du Grundkenntnisse und Fertigkeiten wie beispielsweise Bohren, Drehen, Fräsen und Messen
- Beim betrieblichen Durchlauf aller Abteilungen wirkst du in unterschiedlichen Fachbereichen mit
- Herstellung, Montage und Wartung von mechanischen Anlagekomponenten
- Maschinelle Bearbeitung von Werkstücken in der Dreh-, Fräs- und CNC-Technik
- Planung und Aufbau von pneumatischer und hydraulischer Steuerungen
Ihr Profil
- Mindestens einen guten Hauptschul- oder Werkrealschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Technik
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an neuen Technologien und Automatisierungen
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Lernfreude und Eigeninitiative
Wir bieten
- 3,5 Jahre qualifizierte Ausbildung mit tariflicher Vergütung und der Möglichkeit zur Verkürzung auf 3 Jahre bei guten Schul- und Betriebsleistungen
- Eine 35-Stunden Woche mit Beendigung am Freitag um 12:00 Uhr
- Honorierungen von guten Schulleistungen
- Blockunterricht an der Technischen Schule Aalen
- Spannende Aufgaben in unserer modernen Lehrwerkstatt mit persönlicher Lernprozessbegleitung
- Überbetriebliche Weiter- und Ausbildungen wie beispielsweise zum Ersthelfer und Teilnahme an Pneumatik-, Hydraulik- und Schweißkursen
- Kennenlerntage und –aktionen sowie regelmäßiger Austausch mit den Auszubildenden der anderen Standorte
- Teilnahme bei SHW Sportaktivitäten, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern
- Übernahmegarantie nach der Ausbildung bei guten Leistungen
- Betriebskantine, Betriebsarzt und Angebot zum Leasing eines Dienstrads sowie Corporate Benefits
Ihr Ansprechpartner
Christoph Seiler Tel. 07361 502 336